10 familienfreundliche Orte im Berner Oberland
Diese 10 familienfreundlichen Orte im Berner Oberland darfst du auf keinen Fall verpassen! Von aufregenden Aktivitäten für die Kleinsten über kinderwagentaugliche Wanderungen bis hin zum Café/Restaurant mit Spielplatz oder Spielecke – hier findest du Empfehlungen und Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse im Berner Oberland.
1. fairpflegig Steffisburg
Das Restaurant ist modern und stilvoll eingerichtet und verfügt über eine sehr gepflegte Spielecke mit vielen Spielsachen, Büchern, Puppenhaus, Plüschtieren und das Highlight: eine Kugelbahn! Sehr praktisch ist, dass sich die Spielecke im hintersten Teil des Restaurants befindet und sich andere Restaurantgäste nicht gestört fühlen. Täglich gibt es ein Fleisch- und Vegi-Menü sowie Pastetli und Salat vom Buffet. Weitere Speisen wie z.B. Fischknusperli, Cordonbleu und 2 Kids-Menüs können am Automaten bestellt werden.
2. Niesen mit Niesendörfli-Spielplatz
Ein idealer Familienausflug auf den Hausberg von Thun. Das Highlight für die Kinder ist definitiv der tolle Spielplatz “Niesendörfli”. Der Niesen punktet zudem mit einer beeindruckenden Aussicht auf den Thunersee und einem schmackhaften Restaurant.
3. Niederhorn & Dampfschiff Blümlisalp mit Spielkajüte
Wie wäre es mit einer Schifffahrt auf dem Thunersee, gefolgt von einem Bergabenteuer? Das Dampfschiff Blümlisalp bringt dich von Thun nach Beatenbucht. Der Höhepunkt: Auf dem Dampfschiff befindet sich die Globi Spielkajüte. Hier werden Kinder ab 4 Jahren liebevoll betreut und dürfen nach Herzenslust spielen, malen und basteln. Ab Beatenbucht geht es dann mit der Seilbahn hoch bis aufs Niederhorn. Dort erwartet dich ein cooler Spielplatz mit verschiedenen Holzspielgeräten und einer Kugelbahn.
4. St. Beatus-Höhlen
Stalaktiten und Stalagmiten – welche hängen schon wieder von der Decke runter, und welche stossen von unten her hoch? Schon so oft haben wir es gehört, und dennoch vergessen wir es immer wieder. Ein guter Grund, den Beatushöhlen immer wieder einmal einen Besuch abzustatten. Der Weg durch die Höhle ist nicht kinderwagentauglich, deshalb empfehlen wir den Ausflug für Familien mit grösseren Kindern, die den Weg selbst meistern können (ab 4 oder 5 Jahren). Auf dem Drachenspielplatz gibt es eine lange Drachenrutschbahn (passend zur Sage) sowie mehrere Klettergerüste. Auch hier kannst du die An- oder Rückreise prima mit einer Schifffahrt auf dem Thunersee kombinieren.
5. Blausee
In der Nähe von Kandersteg befindet sich ein wirklich magischer Ort. Das tiefblaue Wasser des Blausees zieht jeden in seinen Zauberbann. Der rund fünfminütige Rundweg um den See ist zwar nicht kinderwagentauglich, aber auch schon für kleinere Kinder gut machbar. Ein weiteres Highlight ist der Spielplatz zwischen Waldrand und Fluss mit Feuerstellen und Picknicktischen.
6. Trauffer Museum
Was für ein tolles Museum für Kinder und Erwachsene! Im Trauffers KUHniversum erfährst du alles über die Geschichte und Herstellung der berühmten rot-gefleckten Holzkuh. Wer möchte, kann den Schnitzern und Malerinnen über die Schultern blicken oder gleich selber seine eigene Holzkuh bemalen und mit nach Hause nehmen. In Rosa's Bäckerei & Bistro können Kinder ihr eigenes Soft Ice zapfen und dekorieren. Unmittelbar vor dem "Rosa's" erstreckt sich ein ansprechender Spielplatz, der mit einem Streichelzoo aus Holztieren, einem Trampolin, einer Nestschaukel sowie einer "Loki" inklusive Rutsche und Kugelbahn ausgestattet ist.
7. Wildpark Brienz
Der Wald befindet sich im Wald oberhalb von Brienz. Im Wildpark kannst du Wildtiere wie Hirsche, Rothirsche, Gämsen, Murmeltiere und Steinböcke beobachten.. Du kannst sie mit Spezialfutter, welches du vor Ort kaufen kannst, füttern. Ebenfalls triffst du auf Vogelarten, wie Schneeeulen, Käuze, Fasane und Enten.
8. Murmelitrail Betelberg Lenk
Wandern ist für Kinder doch langweilig? Nicht hier am Betelberg! Denn es fängt bereits mit der Gondelbahnfahrt an: Einige Gondeln sind als Themen-Gondeln gestaltet und während der Fahrt erzählen die Kuh Mona, das Murmeli Moritz und die Ziege Flöckli spannende Geschichten über ihren Alltag in den Bergen. Der rund 3 km lange Weg führt von der Bergstation Leiterli hinunter zur Mittelstation. Der Weg ist zwar nicht asphaltiert, aber mit einem geländetauglichen Kinderwagen gut machbar. Unterwegs trifft man immer wieder auf Stationen, die zum Entdecken und Spielen einladen und Wissenswertes über das Leben der Murmeltiere vermitteln. Ein ganz grosses Highlight für die Kinder ist der begehbare Murmeli-Bau beim Speichersee.
Die Lenk ist eine sehr familienfreundliche Destination. Am besten bleibt ihr gleich mehrere Tage und besucht auch noch den AlpKultur® Spielplatz Lenkerseeli und das Erlebnisbad Wallbach. Als Übernachtungstipp für einen exklusiven Aufenthalt, empfehlen wir dir das familienfreundliche 5-Sterne-Superior-Hotel Lenkerhof, welches während des Abendesssens über ein betreutes Spielzimmer verfügt.
9. Pier 17 in Oberhofen
Dieses Café befindet sich direkt bei der Schiffstation Oberhofen. Hier kannst du prima Frühstücken. Auf der Speisekarte gibt es aber auch Salate, Bagels und andere Snacks sowie Desserts, Kaffee, Bier, Drinks und vieles mehr. Direkt hinter dem Häuschen befindet sich ein kleiner Kinderspielplatz mit Sandkasten und einem Spielhaus. Ein paar Meter weiter hinten beim Parkplatz hat es noch einen zweiten, grösseren Spielplatz mit diversen Kletter-Elementen.
10. Beo Funpark Thun/Spiez
Dieser Indoorspielplatz bietet eine Vielzahl aufregender Attraktionen für Besucher jeden Alters, darunter eine Rodelbahn mit Rollen, einen Verkehrspark mit echten Ampeln und Geräuschen, einen XXL-Legopark, eine Kletterwand, ein imposantes Piratenschiff sowie Bereiche für Soft-Fussball, ein Labyrinth mit Rätseln und einen Krabbel-Hindernisbereich. Auch die kleinsten Besucher kommen in einem speziellen Bereich auf ihre Kosten.