Schwangerschaft, Geburt und Stillen
Tauche ein in unsere Rubrik mit Geburts- und Stillberichten, Checklisten und Packlisten für die Geburt, Frühgeburten sowie weitere interessante Artikel zu diesem Thema. Hier erfährst du unteranderem alles, was du für eine umfassende Vorbereitung wissen musst und welche Produkte empfohlen werden.
Wir möchten Eltern authentische Einblicke in die Vielfalt der Geburtserlebnisse geben und Mut zu machen – denn jede Geschichte ist ganz anders und einzigartig.
Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Erlebnis – nicht nur für das eigene Leben, sondern auch für die Partnerschaft. Plötzlich ist man nicht mehr nur Partner, sondern auch Eltern. Die Rollen verändern sich, und das kann sowohl Bereicherung als auch Herausforderung sein. Wir haben mit verschiedenen Eltern gesprochen, um herauszufinden, wie sich ihre Partnerschaften nach der Geburt ihres Kindes verändert haben.
Stillen in der Öffentlichkeit – ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. In diesem Blogbeitrag teilen 20 Mamas offen ihre ganz persönlichen Erlebnisse.
Der A&O Laden am Hirschengraben ist die Adresse für Schwangere, Neumamis (auch Papis) und Babys. Nebst tollen Produkten bieten sie auch Beratungen zu verschiedenen Themen an (sei es während der Schwangerschaft, im Wochenbett, Stillen und vieles mehr).
Stillen braucht viel Zeit und Ruhe - wenn aber noch ein grosses Geschwister da ist, ist dies manchmal nicht möglich. Wir haben unserer Community nach Beschäftigungstipps für das Geschwisterkind. Im Blogbeitrag findest du einige Ideen.
Von Mamas für werdende Mamas: Wir haben dir eine Checkliste für deine Kliniktasche für die Geburt zusammengestellt.
Im Rahmen der Weltstillwoche 2023 haben wir in Zusammenarbeit mit MAM Baby einen Blogbeitrag zum Thema Stillen zusammengestellt. 14 Mamas haben ihre Stillerfahrung mit uns geteilt. Stillen ist nicht gleich Stillen. Stillen kann schön sein. Stillen kann schmerzhaft sein. Stillen kann unerwünscht sein. Stillen kann Liebe sein. Und vieles mehr.
Bei einer Frühgeburt kommt das Baby vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. In der Schweiz werden Frühgeborene ab der 24. Schwangerschaftswoche medizinisch versorgt. Dina, eine Mama aus Bern, hat 2018 mit ihren Zwillingen eine Frühgeburt erlebt. Ihre persönlichen Erfahrungsbericht und über die danach entstandene Idee zur Unterstützung von Frühcheneltern in der Schweiz, kannst du im nachstehenden Bericht lesen.
Jede Geburt ist individuell und einzigartig. Jede Frau hat das Recht ihre Geburt so zu gestalten, wie es für sie stimmt. So auch eine Mama aus Bern, die sich für ihre zweite Geburt eine Hausgeburt mit Hypnobirthing gewünscht hat. Ihr persönlicher Geburtsbericht liest du hier.