Spielerisch Schwimmen lernen: Unser Erfahrungsbericht zum First Flow Kurs

Mein zweijähriger Sohn und ich haben am Schwimmkurs MAXIS, Level 6 von First Flow im Inselspital teilgenommen. Der Kurs fand acht Wochen lang jeweils montags am Abend statt und dauerte 30 Minuten pro Einheit. Da es der erste Schwimmkurs für meinen Sohn war, war ich sehr gespannt, wie er sich im Wasser verhalten würde.

Kursaufbau und Ablauf

Der Kurs war für Kinder ab zwei Jahren konzipiert, weshalb eine Begleitperson mit im Wasser sein musste. Insgesamt waren wir sechs Kinder mit jeweils einer erwachsenen Begleitperson. Die Dauer von 30 Minuten empfand ich als ideal, da die Aufmerksamkeitsspanne der Kleinen nicht zu lange beansprucht wurde.

Jede Lektion war ähnlich strukturiert. Zu Beginn versammelten wir uns im Wasser und wurden mit einem Begrüssungslied empfangen. Dabei wurden leichte Übungen wie Wasser wegstossen, Hüpfen oder Spritzen durchgeführt. Danach folgten verschiedene Übungen, die wöchentlich variierten.

Besonders intensiv wurde das Abstossen vom Beckenrand geübt, wobei die Eltern stets zur Unterstützung dabei waren. Auch das Werfen und Zurückschwimmen zu einem Ball gehörte zu den regelmässigen Übungen, manchmal mit Schwimmhilfen, manchmal ohne. Diese Übungen waren kindgerecht gestaltet und dienten der Wassergewöhnung sowie ersten Schwimmbewegungen.

Ein weiteres Highlight für meinen Sohn war das Hineinspringen ins Wasser. Er liebte es, die Arme über den Kopf zu legen, den Blick zum Bauchnabel zu richten und dann ins Wasser zu springen. Diese Übung wurde mehrfach geübt und bereitete ihm grosse Freude.

Zum Abschluss des Kurses gab es einen Parcours, in dem die verschiedenen Übungen spielerisch miteinander verbunden wurden.

Kein Leistungsdruck, sondern spielerisches Lernen

First Flow verzichtet auf Prüfungen oder Leistungsnachweise, wodurch kein Druck auf die Kinder ausgeübt wird. Stattdessen steht der Spass im Wasser im Vordergrund. Dies empfand ich als sehr angenehm, da jedes Kind sein eigenes Tempo bestimmen konnte.

Auch das Tauchen wurde während des Kurses eingeführt. Mein Sohn liebt Wasser, sodass wir zunächst gemeinsam mit dem Mund blubberten und uns langsam an das Untertauchen herantasteten. Die Leiterin Andrea war sehr einfühlsam und bot stets Alternativen für Kinder an, die nicht tauchen wollten. Die Kinder konnten selbst entscheiden, ob sie „tauchen oder gleiten“ wollten – diese Entscheidung wurde immer respektiert.

Empfehlung und Fazit

Insgesamt empfand ich den Kurs als sehr gelungen. Mein Sohn hatte grosse Freude und konnte viele erste Schwimmerfahrungen sammeln. Besonders schätzte ich die einfühlsame und motivierende Art der Kursleiterin sowie die kindgerechte Gestaltung der Übungen. Auch die Kursstruktur und die entspannte Atmosphäre trugen dazu bei, dass sich die Kinder wohl fühlten und spielerisch an das Wasser gewöhnt wurden. Auch die anderen Teilnehmenden Kinder und deren Begleitpersonen waren sehr sympathisch - wir waren eine gute Gruppe :-)

Ich kann den Schwimmkurs MAXIS, Level 6 von First Flow uneingeschränkt weiterempfehlen. Er bietet eine optimale Möglichkeit, Kinder behutsam an das Element Wasser heranzuführen und ihnen erste Schwimmtechniken nahezubringen – und das alles ohne Druck, aber mit viel Spass!

Mehr erfährst du auf der Website: https://firstflow.wassererleben.ch/de/

Weiter
Weiter

Sauerteigbrot nach Chad Robertson. So gelingt das perfekte Brot zu Hause