Alle Magazin-Beiträge
Lieblinge von Claudine et Pierre für den Frühling
Der Frühling klopft bereits an die Tür! Schneeanzüge, Fleecepullover und Mützen werden endlich in den Keller verbannt und machen Platz für luftigere, farbenfrohe Kleidung im Kleiderschrank. Doch was uns am meisten freut: Das mühsame Anziehen von zehntausend Schichten an unseren Kindern entfällt endlich - ein Segen für alle Eltern!
Osternest-Geschenke für Kinder: Eine Auswahl an Geschenkideen
In Kooperation mit PartyUp, einem kleinen Online-Shop für Party Deko und Geschenke aus dem Kanton Bern, zeigen wir dir in diesem Blogbeitrag eine Auswahl an kreativen, altersgerechte Geschenkideen, welche für strahlende Kinderaugen sorgen, als Alternative zu den klassischen Süssigkeiten.
Outdoor Spielsachen nach Altersgruppen
Die besten Outdoor Spielsachen für Babys, Kleinkinder und ältere Kinder
Weniger ist mehr – auch bei der Babykleidung
Minimalismus im Baby-Kleiderschrank - geht das? Ja, 20 Teile reichen aus. Nicht die Quantität sondern die Qualität und das Material der Babykleidung ist ausschlagend. Einen Gastbeitrag von Miniloop.
Reiseapotheke - Checkliste für deine Reise
Vor ein paar Wochen haben wir euch bereits die Kinderapotheke von Dr. Noyer vorgestellt. Da bald die Sommerferien beginnen, haben wir zusammen mit Dr. Noyer für euch eine Checkliste erstellt, was in der Familien-Reiseapotheke keinesfalls fehlen darf. Mit ihr seid ihr bestens gewappnet für alle Fälle.
Kliniktasche für die Geburt: Das brauchst du wirklich
Von Mamas für werdende Mamas: Wir haben dir eine Checkliste für deine Kliniktasche für die Geburt zusammengestellt.
Weltstillwoche: 14 Stillerfahrungen
Im Rahmen der Weltstillwoche 2023 haben wir in Zusammenarbeit mit MAM Baby einen Blogbeitrag zum Thema Stillen zusammengestellt. 14 Mamas haben ihre Stillerfahrung mit uns geteilt. Stillen ist nicht gleich Stillen. Stillen kann schön sein. Stillen kann schmerzhaft sein. Stillen kann unerwünscht sein. Stillen kann Liebe sein. Und vieles mehr.
FRAG ZERSCH!
Das Recht am eigenen Bild bei Kindern - ein Thema, worüber wir unbedingt sprechen müssen. Noch herrscht viel zu viel Unklarheiten, was das Posten von Kinderfotos auf Social-Media bewirken kann und wie die rechtliche Lage aussieht. Corinne - Fotografin von Cocoeur und Bärner Mami - setzt sich mit diesem äusserst wichtigen Thema auseinander und möchte gerne Eltern und andere Bezugspersonen aufklären. Ein Gastbeitrag.
Erfahrungsbericht einer Frühgeburt und der Anstoss zur nationalen Plattform für Frühcheneltern
Bei einer Frühgeburt kommt das Baby vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. In der Schweiz werden Frühgeborene ab der 24. Schwangerschaftswoche medizinisch versorgt. Dina, eine Mama aus Bern, hat 2018 mit ihren Zwillingen eine Frühgeburt erlebt. Ihre persönlichen Erfahrungsbericht und über die danach entstandene Idee zur Unterstützung von Frühcheneltern in der Schweiz, kannst du im nachstehenden Bericht lesen.
Zuhause geboren –Erfahrungsbericht einer selbstbestimmten Hausgeburt mit Hypnobirthing
Jede Geburt ist individuell und einzigartig. Jede Frau hat das Recht ihre Geburt so zu gestalten, wie es für sie stimmt. So auch eine Mama aus Bern, die sich für ihre zweite Geburt eine Hausgeburt mit Hypnobirthing gewünscht hat. Ihr persönlicher Geburtsbericht liest du hier.